PMU ist eine kosmetische Pigmentierung im Gesicht- auch als Contour Make-up bezeichnet. Beim Permanent Make-up werden mittels steriler Einwegnadel spezielle Farben in die
Oberhaut mikroimplantiert.
Bei der dauerhaften dekorativen Kosmetik handelt es sich um ein Alltags - Make-up, das nicht nach Belieben wieder entfernt werden kann, deshalb muss es vor allem sehr natürlich aussehen.
Die Pigmentierung hält ca. 2-3 Jahre in der Haut, wobei keine definitive Zeitangabe der Haltbarkeit garantiert werden kann. Es kommt vor allem auf die Haut - Beschaffenheit und auf die Pflege an,
wie lange die neuen Konturen erhalten bleiben.
Permanent Make-up soll nicht das Schminken ersetzen, sondern ein frisches und natürliches Aussehen hervorrufen.
Was sollten Sie vor der Permanent Make-up Behandlung wissen !
- 2 Tage vor der Behandlung keine Einnahme von Alkohol. Der Alkoholgehalt im Blut erschwert die Behandlung und verlängert somit die Behandlungsdauer.
- 3 Tage vor der Behandlung keine blutverdünnenden Arzneimittel wie z.B. Aspirin einnehmen. Kann zu starken Blutungen führen. Farbpigmente werden nicht aufgenommen und die Blutgerinnung ist
beeinträchtig. Folge ist eine zu spät einsetzende Krustenbildung/Blutgerinnung und somit auch ein erhöhtes Infektionsrisiko.
- 4 Stunden vor der Behandlung keine koffeinhaltigen Getränke zu sich nehmen.
- Falls man zu Lippen-Herpes neigt (bei Lippenpigmentierung), 3 Tage vor und 5 Tage nach der Behandlung
Anti-Herpes Tabletten einnehmen (Rezept beim Hausarzt), oder Homöopathische Globulis Rhus toxicodendron D 12. Trotz der Einnahme
kann nicht gewährleistet werden, dass das Herpes Virus unmittelbar nach der Behandlung ausbricht. Dies kann zur Folge haben, dass die Farbe nicht richtig aufgenommen wird, oder sich die
Herpes-Stelle entzündet.
- Bei der Augenlidstrich Pigmentierung müssen Kontaktlinsenträgerinnen ihre Kontaktlinse rausnehmen und dürfen unmittelbar nach der Behandlung diese auch nicht wieder einsetzen. Ersatz Brille
mitbringen.
Permanent Make-up darf nicht durchgeführt werden:
- bei akuten Infektionskrankheiten ( Erkältung, Grippe … )
- bei Einahme von ATB
- Bluterkrankung
- Schwangerschaft, Stillzeit
- Allergien
- Krebs, Chemotherapie
- Immunkrankheiten, akute Hautinfektionen
- Diabetes ( bei leichter Diabetes muss eine schriftliche, ärztliche Erlaubnis Bescheinigung vorliegen.)
- bei Botox oder Hyaluron Unterspritzungen erst nach 8 Wochen pigmentieren.
Pflegehinweise nach der Permanent Make-up Behandlung